Photovoltaik
griechisch Foto = "Licht" + elektrische Spannung "Volt"
 Direkte Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie
Informationen zur Prüfung von PV-Anlagen nach DGUV V3
Laut BG-ETEM DGUV Information 203-080 wird ein Prüfungsintervall für Photovoltaikanlagen von 4 Jahren festgelegt. Als Prüfungsgrundlage dient die DIN VDE 0105-100 bzw. die DIN VDE 0126-23
Unsere Leistungen
- Wiederholungsprüfung der PV-Anlage nach DGUV V3 inklusive Erstellung eines Prüfprotokolls
 - Thermografische Untersuchung der Module, Steckverbindungen und Wechselrichter
 - Messen und Berechnen des tatsächlich möglichen Ertrages
 - Berechnen von Ertragsausfällen nach tatsächlichen Wetterdaten mit eigener Software
 - Prüfung der ausgeführten Arbeiten auf der Gleich- und Wechselspannungsseite
 - Prüfen der Leitungsführung auf der Gleich- und Wechselstromseite
 - Prüfen der Schutzmaßnahmen auf der Gleich- und Wechselstromseite nach VDE 0100
 - Prüfen des erforderlichen Blitz- und Überspannungsschutzes
 - Mengenermittlung und Aufmaßerstellung
 - Kostenermittlung Mängelbeseitigung
 - Unterstützung bei Abnahme der PV-Anlage
 - . . .